Neuigkeiten

 Unter dem Motto des Kinderbuches "Ich bin ich" von Mira Lobe haben wir am Samstag den 17.05.25 auf der Ökofarm von Beatrice und Dimitri in Thermi unseren Kindertag veranstaltet. Es hat uns viel Spaß gemacht mit unseren Gästen, auch den kleinsten unter ihnen, die Tiere auf dem Hof zu bestaunen, Spiele zu spielen und ein eigenes Luftballontier zu basteln. Zum Abschluss durften alle Eltern und Kinder mit Manana Badmize eine Pizza aus Sauerteig backen und gemeinsam essen.

Wir hoffen, dass alle Anwesenden die frische Luft und die Aktivitäten genießen konnten.

Vielen Dank an alle Beteiligten!

Nur ein paar Getreidekörner und ein paar Tropfen vom Wasser, mit deren Hilfe wir unser Brot backen können, werden uns keine Illusion, sondern ein wahres Stück der Freiheit und Selbstbestimmung schenken!


Vielleicht fragst du dich jetzt, was Freiheit, Selbstbestimmung und das Backen des Brotes gemeinsam haben? - gerne können wir am 30.05.2025 von 17:00 - 20:00 Uhr in den Räumen der Evangelischen Gemeinde deutscher Sprache Thessaloniki dieser Frage nachgehen und über das Wesen eines "guten Brotes" philosophieren.

Dabei können wir den einzigartigen Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile vom Backen mit Sauerteig entdecken. Nützliches Hintergrundwissen mit praktischer Anwendung vereinen.

Weiterlesen

Ihr lieben Freunde un Gemeindemitglieder,

 

hier kommt der Link zu einer Vorlesestunde des Goethe-Instituts für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren.

https://www.goethe.de/ins/gr/de/ver.cfm?event_id=25390504

 

Der nächste Termin ist schon am Donnerstag, danach wieder im Mai...

Bilinguale Erziehung
war das Thema einer gut besuchten Informationsveranstaltung in unserer Gemeinde am 25. Februar - und es ist ein Thema für all die Familien, in denen die Eltern unterschiedliche Muttersprachen sprechen, in unserem Fall geht es um die griechische und die deutsche Sprache. Mit welcher Sprache oder welchen Sprachen sollen die Kinder aufwachsen? Was ist die Familiensprache, wenn die Umgebungssprache Griechisch ist? Wie sollen die Kinder hier in griechischer Umgebung Deutsch lernen? Ist es für sie eine Überforderung? Was sollen wir als Eltern tun?

Weiterlesen

Istanbul interreligiös

Istanbul (griechisch: Konstantinopel) ist gar nicht so weit von Thessaloniki entfernt – 600 km und eine Außengrenze der EU trennen die beiden Städte voneinander. Vielleicht lässt diese Grenze die Entfernung größer erscheinen.

Ein Teil des Gemeindeteams machte sich Ende Januar für einige Tage zu einem Ausflug dorthin auf den Weg. Unterkunft war eine gemütliche Wohnung unterhalb des Galata-Turms mit wunderbarem Blick auf den Bosporus. Verbindend und zugleich trennend ist die Hagia Sophia, das Wahrzeichen der Stadt: Erbaut im 6. Jahrhundert als christliche Kirche der Heiligen Weisheit, verwandelt in eine Mosche nach der Eroberung Konstantinopels durch die Muslime (1453), umgewandelt in ein Museum durch Kemal Atatürk (1934) und schließlich erneut zur Mosche erhoben im Jahr 2020 durch den türkischen Staatspräsidenten Erdogan. In Thessaloniki gibt es ein historisches Gebäude mit einer vergleichbaren Geschichte – die Rotonda.

Weiterlesen